- Deckenträger
- m <-s, -> встроенная стальная потолочная балка
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Deckenträger — Deckenbalken * * * Dẹ|cken|trä|ger, der: in eine ↑ Decke (3) eingezogener Eisenträger. * * * Dẹ|cken|trä|ger, der: in eine ↑Decke (3) eingezogener Eisenträger … Universal-Lexikon
Deckenbalken — Deckenträger * * * Dẹ|cken|bal|ken, der: Balken an einer ↑ Decke (3), der als Stütze dient od. aus dekorativen Gründen angebracht ist. * * * Dẹ|cken|bal|ken, der: Balken an einer ↑Decke (3), der als Stütze dient od. aus dekorativen Gründen… … Universal-Lexikon
Dampfkesselberechnung [2] — Dampfkesselberechnung (s. Bd. 2, S. 572). Die Formeln für die Endtemperatur der Heizgase T2 und den Wirkungsgrad η2 der Heizfläche müssen lauten: Für ortsfeste Kessel darf gesetzt werden η2 = 0,75 bis 0,87, für Lokomotivkessel… … Lexikon der gesamten Technik
Decke — Decke, der obere Abschluß eines Gebäuderaumes, in vielen Fällen zugleich auch der Boden eines darüberliegenden Geschosses (Zwischendecke, österr. Oberboden). Nach der allgemeinen Hauptform unterscheidet man ebene und gekrümmte (gewölbte) Decken,… … Lexikon der gesamten Technik
Glass Bauunternehmung — Rechtsform GmbH Gründung 1948 Sitz … Deutsch Wikipedia
Hutter & Schrantz — Hutter Schrantz AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1824 Unternehmenssitz … Deutsch Wikipedia
Hünnebeck — Group GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1929 … Deutsch Wikipedia
Salomon Brothers Building — Altes WTC 7 Neues WTC 7 Basisdaten … Deutsch Wikipedia
WTC 7 — Altes WTC 7 Neues WTC 7 Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Moniersche Bauweise — ist die Vorläuferin der heute unter der allgemeinen Bezeichnung Eisenbeton gebräuchlichen Bauweise und besteht darin, daß verhältnismäßig dünne Rundeisenstäbe so in den Betonkörper eingebettet werden, daß sie die von Zug oder Biegung herrührenden … Lexikon der gesamten Technik
Dampfkessel — (steam boilers; chaudières à vapeur; caldaie a vapore) sind Gefäße zur Erzeugung von Dampf, dessen Spannung größer ist als jene der Atmosphäre. I. Allgemeines; II. Arten von D.; a) Lokomotivkessel; b) D. für Werkstättenbetriebe, Beleuchtungs und… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens